Am Donnerstag startet die Fußball-WM
Die Vorbereitungen liefen in den letzten Tagen nochmal auf Hochtouren und sind teilweise immer noch im Gange: Am morgigen Donnerstag beginnt in Sao Paulo die FIFA Fußball WM 2014.
Das Auftaktspiel bestreitet der Gastgeber Brasilien gegen den WM-Dritten von 1998 aus Kroation. Anpfiff ist um 22 Uhr MESZ. Live zu sehen bekommt man das Spiel im ZDF.
Wie schon bei den vergangenen großen Fußballturnieren rechnen die Sportwettenanbieter auch diesmal mit einem großen Ansturm auf das Wettangebot in den Wettbüros und natürlich auch im Internet. Wetten kann man natürlich nicht nur auf das Endergebnis oder den Sieger. Durch sogenannte Sonderwetten lassen sich wie in der Bundesliga auch spezielle Wetten durchführen, die dann zum Beispiel darauf abzielen, welche Mannschaft den nächsten Einwurf bekommt oder welcher Spieler zuerst ausgewechselt wird.
Die WM in Brasilien endet am 13. Juli mit dem Finale in Rio de Janeiro. Die deutsche Nationalmannschaft startet am 16. Juni mit dem Spiel gegen Portugal ins Turnier.

Bei verschiedenen Wettanbietern kann man auf die Spieler wetten, die nach dem Vorbereitungsspiel am Sonntag gegen Kamerun noch der Streichliste zum Opfer fallen. In Prognosen fallen zumeist die Namen von Benedikt Höwedes (Schalke 04), Marcel Schmelzer und Erik Durm (beide Borussia Dortmund), wobei alle auch auf den defensiven Abwehrpositionen einsetzbar sind, die seit längerer Zeit schon zu den Baustellen in der Deutschen Nationalmannschaft zählen. Die jungen Spieler Matthias Ginter (SC Freiburg), Shkodran Mustafi (Samdoria Genua) und Julian Draxler (Schalke 04) werden ebenso als potentielle Streichkandidaten gehandelt, da ihnen gegenüber den arrivierten Spielern noch etwas die Erfahrung fehlt. Gerade Draxler dürfte im Offensivbereich eine zu starke Konkurrenz haben.