Allgemein


Mobiles Glücksspiel auf dem Vormarsch

Casinospiele und Sportwetten werden immer öfter auch von dem Smartphone aus getätigtDie Forschungsgruppe yStats.com, die im Auftrag von Firmen Marktforschungen betreibt, bestätigt in ihrem neuesten Bericht einen Trend, den man in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens beobachtet: Auch, wenn es um Glücksspiel und Sportwetten geht, greifen immer mehr Menschen nach dem Smartphone, um aktiv zu werden. Wie Uli Hoeneß, der so Millionen an der Börse verdient haben soll, ist das mobile Angebot gefragt wie noch nie. Insgesamt beherrschen zwar immer noch die Präsenzcasinos die Branche, aber Online Casinos verzeichnen immer mehr Benutzer. Gerade die jüngeren unter den Glücksspielern vertrauen dabei immer mehr dem mobilen Telefon oder dem Tablet-PC.

Interessanterweise wird die Kapazität des mobilen Nutzungsverhaltens der Westeuropäer durch das der Menschen im arabischen und türkischen Raum sogar noch übertrumpft. Dort ist der Anteil der Smartphone-Zocker noch höher.

Die Marktanalyse ist als klarer Anhaltspunkt für einen Trend zu werten, dem die Anbieter von Onlinecasinos nun nachgehen werden, wenn sie diesen nicht bereits bedienen und entsprechende Casino Apps anbieten. Klar scheint, dass der moderne User mobil sein möchte, aber dabei keinesfalls auf Roulette, Black Jack oder Poker verzichten möchte. Gerade beim Thema Sportwetten lässt sich die Brücke zum mobilen Broker, der seine Aktiengeschäfte von unterwegs tätigt, leicht schlagen. Gerade gehobene Präsenzcasinos dürften ihren eigenen Reiz allerdings wohl nicht so leicht verlieren und von der Verschiebung des Nutzerverhaltens nicht oder lediglich marginal betroffen sein.

Bild: Stuart Miles / freedigitalphotos.net


Besoffen in Las Vegas – Mann verklagt Casino wegen Verlust

Mark Johnston klagt, weil er betrunken eine halbe Million Dollar in Las Vegas verzockt hatDer Amerikaner Mark Johnston, der mit dem Verkauf von Autos reich wurde, verklagt nun ein Casino in Las Vegas, nachdem er dort eine halbe Million US-Dollar verspielt hatte. Das besondere daran: Dabei war Johnston stark alkoholisiert, was von den Bedienungen des Casinos wohl noch mit Gratisdrinks angeheizt wurde. Nach dem Abendessen hatte er sich zum Spielen begeben und war 17 Stunden lang in zwei Casinos unterwegs gewesen. Am Ende war er, so Johnston, nicht mal mehr in der Lage die Spielkarten vernünftig zu halten und stieß ständig Chips vom Tisch.

Was nach einer Nachahmung des Films Hangover klingt, könnte dem Millionär tatsächlich zu einer Rückerstattung zumindest eines Teils des Verlusts verhelfen. Denn ein Gesetz des Bundesstaats Nevada untersagt es Casinos Alkohol an bereits betrunkene Gäste zu verkaufen. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass diese dann nicht spielen. Beides wurde im Fall von Mark Johnston von den Casinobetreibern ignoriert. Sean Lyttle, der Anwalt des Geschädigten, sieht es ähnlich: „Ganz offensichtlich waren alle recht zufrieden damit, dass mein Mandant 17 Stunden lang am Stück spielte und weiter trank. Es war fahrlässig, womöglich sogar absichtlich und böswillig – auf jeden Fall aber war es falsch.“

Bild: David Castillo Dominici / freedigitalphotos.net


Dokumentation über das Casino Kiel

Wie sieht ein Tag im Casino aus? Auf welche Leute trifft man dort und welchem Ziel gehen diese nach? Spiegel TV ist diesen und weiteren Fragen auf die Spur gegangen und hat eine 24-minütige Reportage über das Casino Kiel produziert. Unter anderem wird Pokerprofi Katja „Miss Slick“ Thater bei einem Texas Hold’em Poker-Turnier begleitet.

Die Reportage ist zwar schon circa 7 Jahre alt, aber trotzdem noch sehenswert und interessant.


Fröhliche Weihnachten und ein gutes Neues Jahr!

Wir wünschen allen Besuchern und Autoren unserer Internetseite geruhsame Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2014! Viel Erfolg und ein glückliches Händchen im Casino und beim Wetten!

Frohe Weihnachten und ein frohes Neues Jahr wünscht Casinospiele-und-Sportwetten.de

Das Team von Casinospiele-und-Sportwetten.de

 

Bild: zirconicusso / FreeDigitalPhotos.net


Promo Codes befeuern den Wettbewerb

Mittlerweile gibt es so viele Online-Casinos und Glücksspielanbieter im Internet wie Sand am Meer. Verständlich ist, dass diese Tatsache dem Verbraucher bzw. Spieler zugute kommt. Die Internetseiten buhlen um jeden einzelnen User. Um im Konkurrenzkampf zu bestehen, nehmen immer mehr Betreiber den Weg über sogenannte Promotion-Codes, also Buchstaben- und Zifferkombinationen, durch die man beispielsweise ein bestimmtes Anfangsbudget bei der Anmeldung bei einem Online-Casino bekommt.

Promo Codes bieten ein lukratives Startkapital für neue UserWer da nicht zuschlägt, ist selber schuld. Denn die Internetrecherche nach Gutschein-Codes für die ganz persönliche Lieblings-Glücksspielseite lohnt sich zumeist. Bis zu 30 Euro kann man so bei den meisten Anbietern einheimsen. Meist gelten diese Promo-Codes dann aber nur für Neuanmeldungen, was bei einigen Nutzern dazu führt, dasss diese sich bei vielen verschiedenen Anbietern registrieren, um von dem Willkommensgeschenk zu profitieren. Viele Casinos findet man sogar schon auf extra dafür zugeschnittene Internetseiten, die es sich zum Ziel gemacht haben, dem User immer die neuesten Möglichkeiten des kostenlosen Spielvergnügens aufzuzeigen.

Natürlich sollte man darauf achten, dass man durch die Eingabe dieser Codes keine weiteren Verpflichtungen eingeht, aber das ist nunmal wie bei jeder Registrierung im Internet zu beachten.

Ähnliche Promotion-Angebote gibt es im Übrigen auch für Sportwettenanbieter, bei denen man so auch die Chance hat auf ein solides Anfangskapital.


Neues Casino entseht in Palma de Mallorca

In Palma de Mallorca entsteht schon bald ein zweites CasinoBisher gab es lediglich ein Casino auf der Deutschen liebsten Urlaubsinsel. Doch nun wurde entschieden, dass in der Innenstadt der Hauptstadt ein Gebäude zu einem neuen Casino umgebaut werden soll. Dabei handelt es sich um das Bingo Teatro Balear, das sich in der Entscheidung um den Zuschlag gegen zwei Konkurrenzprojekte durchsetzte.

Das Gran Casino Teatro Balear, wie es nach den Bauarbeiten heißen soll, befindet sich in der Nähe der Placa del Olivar. Für den Umbau ist eine Investition von ca. 10 Millionen Euro geplant. 170 neue Arbeitsplätze sollen entstehen. Man hofft durch das neue Projekt auf eine Belebung der Innenstadt der mallorquinischen Hauptstadt.

Das Projekt errung den Sieg in der öffentlichen Ausschreibung allerdings nur denkbar knapp vor einem geplanten Glücksspiel-Haus an der Playa de Palma, welches vor allem von den Tourismusverbänden favorisiert wurde. Diese erhofften sich durch ein dortiges Casino vor allem auch Urlauber in der eigentlichen Nebensaison, die wegen des Glücksspiels auf die Insel kommen.

Wann die Bauarbeiten im dann ehemaligen Bingo-Gebäude beginnen, steht bisher noch nicht fest. Für Casinoliebhaber dürfte das neue Vorhaben aber auf jeden Fall ein guter Grund sein die spanische Insel in die Urlaubsplanung mit einzuschließen.

Bild: Damian Brandon / FreeDigitalPhotos.net


Casino in Stuttgart ausgeraubt

Wie die Polizei in Baden-Württembergs Landeshauptstadt am Freitag mitteilte, betrat ein Unbekannter (30 bis 35 Jahre alt, rund 1,65 Meter groß, braune Haare und braune Augen, südländisches Äußeres) am 14. Novemeber um vor nach 20 Uhr das Casino an der Paulinenstraße in Stuttgart-Mitte.

Er bedrohte eine Angestellte mit einer Schusswaffe, erbeutete daraufhin mehrere hundert Euro und floh anschließend in Richtung Reinsburgstraße.

Passanten oder andere Zeugen, die etwas von dem Überfall mibekommen haben, werden gebeten sich mit der Stuttgarter Polizei unter 0711/8990-5461 in Verbindung zu setzen.


„Runner Runner“ ab dem 17. Oktober im Kino

Seit letztem Donnerstag dürften sich Casinospieler und Glücksspielfreunde über einen neuen Kinofilm ganz besonders freuen: „Runner Runner“ mit Justin Timberlake, Ben Affleck und Gemma Arterton in den Hauptrollen läuft nun in den deutschen Kinos.

In dem Streifen geht es um den College-Studenten Richie Furst (Justin Timberlake), der während des Studiums recht erfolgreich mit Online-Pokern sein Geld verdient. Doch eines Tages verliert er bei einem Spiel sein komplettes Geld. Weil er sich sicher ist, dass er betrogen wurde, reist er nach Costa Rica, um den Betreiber der Pokerseite zu kontaktieren. Dort trifft er auf Ivan Block (Ben Affleck) und dessen Partnerin Rebecca Shafran (Gemma Arterton, wodurch eine gefährliche Jagd beginnt.