Der Abstiegskampf ist die neue Meisterschaft – Auch bei den Sportwetten
Während der FC Bayern München am Mittwoch bereits seine 24. Meisterschaft feiern konnte und sich damit zum frühesten Meister küren konnte, wird es in der unteren Hälfte der Bundesliga-Tabelle immer spannender. Ab Platz 12 sind alle Mannschaften noch in akuter Abstiegsgefahr. Sieben Spieltage vor Schluss sind die Abstände denkbar knapp, da es von Eintracht Braunschweig auf Platz 18 bis zu Hannover 96 auf Platz 12 nur 8 Punkte sind. Dazwischen befinden sich der VfB Stuttgart, der Hamburger SV, der SC Freiburg, Nürnberg und Werder Bremen. Noch interessanter wird die Konstellation, wenn man die nächsten Spieltage betrachtet und dabei bemerkt, dass einiger dieser Mannschaften noch in direkten Duellen aufeinander treffen.
Trotz Bayern-Dominanz bleibt die Liga also attraktiv und spannend, was natürlich dadurch auch für das Wettgeschäft gilt. Was in Spanien und England die knappen Entscheidungen um die Meisterschaften sind, ist in Deutschland eben der Abstiegskampf. Spaß machen kann das Wetten auf diese Spiele bekanntlich auch.

Der deutsch Sportwetten-Anbieter Tipico wird ab der kommenden Saison die Namensrechte an der ersten österreichischen Fußballliga übernehmen. Das gaben Liga-Präsident Hans Rinner und Liga-Vorstand Christian Ebenbauer bekannt.
Die Forschungsgruppe yStats.com, die im Auftrag von Firmen Marktforschungen betreibt, bestätigt in ihrem neuesten Bericht einen Trend, den man in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens beobachtet: Auch, wenn es um Glücksspiel und Sportwetten geht, greifen immer mehr Menschen nach dem Smartphone, um aktiv zu werden. Wie Uli Hoeneß, der so Millionen an der Börse verdient haben soll, ist das mobile Angebot gefragt wie noch nie. Insgesamt beherrschen zwar immer noch die Präsenzcasinos die Branche, aber Online Casinos verzeichnen immer mehr Benutzer. Gerade die jüngeren unter den Glücksspielern vertrauen dabei immer mehr dem mobilen Telefon oder dem Tablet-PC.
Der Amerikaner Mark Johnston, der mit dem Verkauf von Autos reich wurde, verklagt nun ein Casino in Las Vegas, nachdem er dort eine halbe Million US-Dollar verspielt hatte. Das besondere daran: Dabei war Johnston stark alkoholisiert, was von den Bedienungen des Casinos wohl noch mit Gratisdrinks angeheizt wurde. Nach dem Abendessen hatte er sich zum Spielen begeben und war 17 Stunden lang in zwei Casinos unterwegs gewesen. Am Ende war er, so Johnston, nicht mal mehr in der Lage die Spielkarten vernünftig zu halten und stieß ständig Chips vom Tisch.